Wer soll das bezahlen?

Ich wäre vor ein paar Tagen bei der Tagesschau beinahe ohnmächtig geworden. Es ging um die beinahe vergessene Energiewende, die immer noch nicht aus den Blöcken kommt, um mal bei den Olympia-Phrasen zu bleiben, die mich seit zwei Wochen in eine ähnliche Raserei führen.

Der Pressesprecher oder der Geschäftsführer für das Deutschlandgeschäft der TenneT Holding B.V. meinte allen ernstes, dass es nur noch darum ginge, wer die Kosten trüge, wenn der Nordsee-Windpark mal keinen Strom liefern könne. Tennet brauche Sicherheit. Wer soll das nun bezahlen? Mir fiel eine spontane Antwort ein: „Äh, du!“

Natürlich nicht der verwirrte Mann persönlich, sondern der Eigentümer der Netze und das ist TenneT. Es ist mir unbegreiflich, warum TenneT nicht auf diese Idee kommt. Naja, ich verstehe es doch. TenneT ist nämlich fast pleite und leider der einzige Spieler am Markt, trotzdem ist allein die Frage schon eine Frechheit. Wobei es ja in Deutschland eine gewisse Tradition hat, dass Eigentümer nicht für ihr Versagen haften müssen. Das war bei der Immobilienkrise so und bei der Finanzkrise und auch bei der sog. Währungskrise. Dabei werden nicht nur Banken geschützt, sondern eben auch die Anteilseigner der betroffenen Staaten und Unternehmen, also die Aktionäre und in Deutschland auch einige Riestersparer.

I’m so sorry, aber haften muss nun einmal, wenn es nicht anders geht, der Eigentümer. Das ist dann Wirtschaft. Was die Bundesregierung veranstaltet ist radikal Sozialismus! Punkt! Das nun selbst ein niederländisches Unternehmen wie TenneT darauf kommt ist wenigstens konsequent.

Und was tut unser Wirtschaftsminister Philipp Rösler? Der gibt zu bedenken, dass die neuen Netze besser in private Hände gehören. Ich übersetze: Der Staat und damit die Bürger bezahlen die Garantien für den Strom, wer sonst? Denn TenneT ist wie gesagt fast pleite und der einzige Spieler auf dem deutschen Markt. Das hätte die KPDSU nicht besser hinbekommen. Ich bin froh, dass Philipp Gernegroß sich mit der Materie, dem Markt und mit doof Grinsen auskennt.

Flo